Wein-Qualitätsstufen
- DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita):
Diese höchste Qualitätsstufe garantiert Herkunft und Produktionsmethoden für die besten italienischen Weine. DOCG-Weine müssen strengen Kontrollen unterzogen werden und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und charakteristischen Merkmale aus.
- DOC (Denominazione di Origine Controllata):
Diese Stufe bietet eine staatliche Herkunfts- und Produktionsgarantie. DOC-Weine müssen bestimmte Vorgaben hinsichtlich Anbaugebieten, Rebsorten und Produktionsmethoden erfüllen, um die Qualität zu sichern.
- IGT (Indicazione Geografica Tipica):
IGT-Weine sind Regionalweine, die weniger strengen Vorschriften unterliegen als DOC- und DOCG-Weine. Diese Kategorie erlaubt Winzern mehr Freiheit bei der Auswahl von Rebsorten und Techniken, was zu einer größeren Vielfalt führen kann.
- Vino da Tavola:
Dies ist eine einfache Weinbezeichnung für Tischweine, die keine spezifischen Angaben über Rebsorte, Jahrgang oder Herkunftsregion enthalten. Diese Weine sind oft unkompliziert und für den täglichen Genuss gedacht.
Weitere Weinangaben
- Abboccato:
Ein leicht süßer Wein, der oft als angenehm und mild empfunden wird.
- Amabile:
Etwas süßer als Abboccato. Diese Weine sind besonders bei denen beliebt, die eine mildere Süße bevorzugen.
- Azienda agricola:
Ein Weingut, das Wein ausschließlich aus eigenen Reben erzeugt. Dies steht oft für eine hohe Qualitätskontrolle und traditionelle Anbaumethoden.
- Azienda vinicola:
Ein Weingut, das Wein aus zugekauften Trauben erzeugt. Die Qualität kann variieren, je nach den verwendeten Trauben und der Produktionsweise.
- Cantina sociale oder cooperativa:
Eine Genossenschaftskellerei, in der mehrere Winzer ihre Trauben bündeln, um gemeinsam Wein zu produzieren. Dies kann zu einer breiteren Palette an Weinen führen.
- Classico:
Bezieht sich auf das Kerngebiet einer Appellation, in dem die besten Weine produziert werden. Weine aus dem Classico-Gebiet sind oft von höherer Qualität.
- Dolce:
Ein süßer Wein, der durch seine ausgeprägte Fruchtigkeit besticht und oft Dessertweinen ähnelt.
- Frizzante:
Ein Wein mit einem leichten Perlen, das durch eine natürliche Kohlensäure entsteht. Ideal für erfrischende Sommergetränke.
- Imbottigliato all'origine:
Bedeutet, dass der Wein direkt vom Erzeuger abgefüllt wurde, was oft auf Qualität und Authentizität hinweist.
- Liquoroso:
Ein alkoholstarker Wein, der meist aufgespriteter Wein ist. Diese Weine sind oft süß und haben einen hohen Alkoholgehalt.
- Passito:
Ein Wein aus getrockneten Beeren, oft süß und intensiv im Geschmack. Die Trockenmethode konzentriert die Aromen und Süße.
- Riserva:
Weine, die länger gereift sind, was zu komplexeren Aromen und einer besseren Struktur führt. Die Reifedauer variiert je nach Region und Weinart.
- Secco:
Ein trockener Wein, der wenig bis keinen Restzucker enthält. Diese Weine sind beliebt für ihre klare Frische und Struktur.
- Spumante:
Ein Schaumwein, der durch die natürliche Kohlensäure entsteht. Diese Weine sind oft festlich und werden bei besonderen Anlässen serviert.
- Superiore:
Bezeichnet einen DOC-Wein von höherer Qualität, der striktere Anforderungen hinsichtlich Reifung oder Alkoholgehalt erfüllen muss.