Chardonnay Alois Lageder
2022
Chardonnay Alois Lageder
Die Chardonnay-Rebe wurde bereits um 1835 von Erzherzog Johann in Südtirol eingeführt und später vom Gründer der ersten Weinbaufachschule Italiens verbreitet. Erst noch als „gelber Weißburgunder“ bekannt, erlebte die Sorte in den 80er Jahren einen Aufschwung in Südtirol. Die Lagen um Margreid, Kurtatsch, Salurn und Buchholz, aus denen die Trauben stammen, eignen sich durch ihre kalkhaltigen Schotterböden besonders für diese Rebsorte.
strahlend, klar, strohgelb mit grünlichem Schimmer
dezente Aromatik, ausgeprägtes Bouquet, frisch, fruchtig (Pfirsich, Melone, Zitrus) blumig, mineralisch
mittelgewichtiger Körper, ausgewogen, fruchtig, saftig, trocken
Empfohlene Speisen:
als Aperitif, bei Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentieren, Geflügel, Teigwaren
Rechnung :: Lastschrift :: Klarna :: Kreditkarte :: PayPal :: Vorkasse
Wir helfen Ihnen gerne! 089 / 489 50 341
Herkunft:
Terlan, Margreid, Kurtatsch und Tramin 250 bis 520 Meter ü. d. M.
Boden
vornehmlich, stark kalkhaltige Böden
Bereitung:
Gärung: Temperaturkontrolle, Edelstahl
Ausbau: Edelstahl auf der feinen Hefe und teilweise auf der Vollhefe (rund 4 Monate)
Etikette:
Auf jeder Etikette der Klassischen Rebsorten ist ein Wert des Unternehmens dargestellt, abgebildet durch natürliche Materialien aus den Weinbergen und dem Keller. Das Motiv dieser Etikette steht für Neugierde und Experimentier- freude.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Alois Lageder, Grafengasse 9, 39040 Margreid, Italien
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt
- 0,3 g/L
- Säuregehalt
- 5,1 g / Liter
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- 100% Chardonnay
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 10-12 °C
- Herkunftsland
- Italien
- Anbauregion
- Südtirol
- Bezeichnung
- Wein
- Herkunftsklassifikation
- DOC
- Weinart
- Weißwein
- Verschluss
- Kork
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l