Gavi del Comune di Gavi DOCG Villa Broglia
2023
Gavi del Comune di Gavi DOCG Villa Broglia
Strahlendes, helles Strohgelb, duftige typische Nase von weißen und gelben Früchten wie Apfel, Birne und Aprikose, auch florale Aromen von Jasmin und Maiglöckchen, am Gaumen belebende Säure.
Macht als Speisebegleiter eine fabelhafte Figur zu Fischgerichten, hellem Geflügel, Weichkäse oder Antipasti, wie gerösteter Paprika mit Tomaten-Sardellen-Füllung.
Cortese
Stahltank
Prämierung
88 Punkte Decanter (Jahrgang 2022) 93 Punkte Luca Maroni (Jahrgang 2022) 92 Punkte Luca Maroni (Jahrgang 2021)
Rechnung :: Lastschrift :: Klarna :: Kreditkarte :: PayPal :: Vorkasse
Wir helfen Ihnen gerne! 089 / 489 50 341
Broglia
Das Piemont ist mit seinen ca. 44.000 Hektar Rebfläche eines der großen Weinbaugebiete Italiens, es ist im Nordwesten des Landes, zwischen den Städten Genua und Turin, lokalisiert. Die Bodencharakteristik weist Sand, Kalk und Lehm auf, das Klima ist eher mild, aber auch vom naheliegenden Meer und den Alpen beeinflusst.
Es handelt sich hierbei um eine Rebsorte, die vor allem im Piemont kultiviert wird und aus der einer der bekanntesten italienischen Weißweine gekeltert wird: „Cortese di Gavi“. Aber auch viele andere exquisite Weißweine werden aus der Rebsorte gekeltert und sind besonders für die herausragende Frische mit leichten Zitrusnoten bekannt.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Broglia Loc. Lomellina N. 14 15066 Gavi Italien
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt
- 5.18 g/l
- Säuregehalt
- 3.94 g/l.
- Jahrgang
- 2023
- Abfüller
- Piero Broglia - Gavi - Italia
- Rebsorte
- Cortese
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 11 °C
- Herkunftsland
- Italien
- Anbauregion
- Piemont
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Herkunftsklassifikation
- DOCG
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Gavi DOCG del Comune di Gavi
- Weinart
- Weißwein
- Verschluss
- Kork
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l