Grüner Veltliner Niederösterreich QUW Drei Junge Wilde
2024
Grüner Veltliner Niederösterreich QUW Drei Junge Wilde
Dieser Grüne Veltliner besticht durch ein helles Strohgelb mit grünen Reflexen, in der Nase lassen sich grüner Apfel und weißer Pfeffer erkennen. Am Gaumen ist er rassig mit einer frischen Säure und einer feinen Frucht.
Zu Vorspeisen und Fisch, sowie zu leichten Hauptspeisen. Er passt sich gut sommerlichen Gerichten an, wie Salaten und hellem Fleisch.
Grüner Veltliner
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2022) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018)
Rechnung :: Lastschrift :: Klarna :: Kreditkarte :: PayPal :: Vorkasse
Wir helfen Ihnen gerne! 089 / 489 50 341
Geprägt durch seine einzigartige Lage im Voralpenland ist Niederösterreich im Winter ein beliebtes Reiseziel, auch für Skitourismus. Das gleichzeitig größte Weinbaugebiet Österreichs beheimatet acht separate Weinanbauregionen in sich. Diese erstrecken sich von der Wachau im Westen bis zum Carnuntum im Osten. Grob eingeteilt befinden sich drei Klimaräume in Niederösterreich: nördlich gelegen das Weinviertel, westlich von Wien der Donauraum mit seinen Nebentälern und südöstlich gelegen das panonische Klima.
Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 12.00 % Vol.
- Restzuckergehalt
- 3.20 g/l
- Säuregehalt
- 5.60 g/l.
- Jahrgang
- 2024
- Abfüller
- Weinkellerei Aigner GmbH - A-2352 Gumpoldskirchen 2352 Gumpoldskirchen
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 8°-10°C
- Herkunftsland
- Österreich
- Anbauregion
- Burgenland
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Herkunftsklassifikation
- QUW
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Grüner Veltliner Österreischischer Qualitätswein
- Weinart
- Weißwein
- Verschluss
- Stelvin
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l