Blaufränkisch QUW Burgenland Drei Junge
2022
Blaufränkisch QUW Burgenland Drei Junge
Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen; in der Nase Aromen von dunklen Beerenfrüchten; am Gaumen betont fruchtig mit saftiger Säure; fruchtig im Abgang.
Passt gut zu Gerichten von Rind und Lamm wie Lammkarree an Ratatouille und Kartoffelvierteln, aber auch ein schöner Wein zur klassischen Brotzeit.
Blaufränkisch
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2017)
Drei Junge Wilde
Das Weinbaugebiet Burgenland umfasst ca. 11.700 Hektar und erstreckt sich vom Südosten Österreichs entlang der ungarischen Grenze bis an die slowakische. Seine klimatischen Gegebenheiten sind von pannonisch und kontinental geprägt. Die Böden werden von sandigem Kies, Kalk und Lehm dominiert.
Die unter dem Namen "Blauer Limberger" kultivierte Rebsorte kann man in Deutschland hautsächlich in Württemberg antreffen. Laut DNA Analysen ist er eine natürliche Kreuzung aus der Blauen Zimmettraube und dem Weißen Heunisch. Die gekelterten Weine sind sowohl als gerbstoffreiche Weine mit tiefdunkler Farbe, als auch als fruchtige Sommerweine zu finden.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 13.00 % Vol.
- Restzuckergehalt
- 5.30g/l
- Säuregehalt
- 5.00 g/l.
- Jahrgang
- 2022
- Abfüller
- Weinkellerei Aigner GmbH - A-2352 Gumpoldskirchen
- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 16 °C
- Herkunftsland
- Österreich
- Anbauregion
- Burgenland
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Herkunftsklassifikation
- QUW
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Blaufränkisch Qualitätswein Österreich
- Weinart
- Rotwein
- Verschluss
- Stelvin
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l