Grüner Veltliner Ried Panzaun Edelbauer
2020
Bio-Grüner Veltliner Ried Panzaun Edelbauer
Im Glas strahlendes Hellgelb. In der Nase und am Gaumen elegante Aromen von Minze. Feinwürzig und voller Harmonie und Eleganz.
Passend zu allen Nudelgerichten und Antipasti.
Grüner Veltliner
im Stahltank
Prämierung
92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) 92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022) 89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2021)
Edelbauer
Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp, umfasst ca. 3.600 Hektar und ist in der Mitte der Region Niederösterreich lokalisiert. Das Klima ist pannonisch einzuordnen, was kalte Winter und warme Sommer zur Folge hat. Die Böden sind vielschichtig und von Löss, Lehm und Urgestein gezeichnet.
Die autochthone Rebsorte Niederösterreichs, der Grüne Veltliner, entstand als eine natürliche Kreuzung aus der Traminer Rebe und der unbekannteren Sorte St. Georgen. Charakterisierend für die Weine aus der wichtigsten Weißweinsorte Österreichs sind seine leicht grüne Färbung und die typischen Aromen von Pfeffer und Tabak. In verschiedensten Variationen und Ausbauformen erhältlich gelten die Weine als vielfältig kombinierbar.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Edelbauer im Neuberg, Kremserstraße 86 3550 Langenlois Österreich
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 12.50 % Vol.
- Restzuckergehalt
- 4.60 g/l
- Säuregehalt
- 6.60 g/l.
- Jahrgang
- 2020
- Abfüller
- Weingut Christoph Edelbauer, Im Neuberg, Kremserstraße 86, A-3550 Langenlois
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 13 - 15°C
- Herkunftsland
- Österreich
- Anbauregion
- Kamptal
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Herkunftsklassifikation
- DAC
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Grüner Veltliner Ried Panzaun DAC
- Weinart
- Weißwein
- Verschluss
- Kork
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l