Lenz Moser Selection Blauer Zweigelt Trocken
Lenz Moser Selection Blauer Zweigelt Trocken (2022)
Trocken, fruchtiger Rotwein aus dem Burgenland (Österreich)
- Jahrgang: 2021
- Herkunft: Burgenland, Österreich
- Rebsorte: Zweigelt
- Stil: trocken, fruchtig, harmonisch
- Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
- Inhalt: 0,75 Liter
Verkostungsnotiz
Der Blaue Zweigelt 2022 von Lenz Moser zeigt ein klares Rubinrot. Samtig am Gaumen, volle Frucht, weiche Gerbstoffnote. Harmonisch, hervorragend ausbalanciert. Feine Noten nach roten Beeren und Herzkirschen.
Speiseempfehlung
Wildgeflügel, dunkles Fleisch, Pizza.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Zweigelt
Ausbau: Edelstahltank – bewahrt Frische und Fruchtcharakter
Prämierung: Silber Austrian Wine Challenge 2023, Silber Mundus Vini 2023
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs. Neben dem weltbekannten Grünen Veltliner widmet sich Lenz Moser auch den klassischen Rotweinen wie dem Zweigelt. Mit dem Jahrgang 2022 bringt das Weingut einen saftigen, fruchtbetonten Qualitätswein aus dem Burgenland auf den Markt.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Lenz Moser Zweigelt trocken?
Ja, dieser Zweigelt ist trocken ausgebaut und überzeugt mit fruchtiger, harmonischer Stilistik.
Wozu passt der Zweigelt am besten?
Perfekt zu Pasta, hellem Fleisch, milden Käsesorten und leichten Wildgerichten.
Wie wird der Zweigelt ausgebaut?
Er wird im Edelstahltank ausgebaut, wodurch die frische Frucht und die klare Struktur des Weins bewahrt werden.
Kostnotiz & Speiseempfehlung
Optischer Eindruck: Zartes Gelbgrün.
Bukett: Apfel gepaart mit Zitrusfrüchten unterlegt mit einer würzig-pfeffrigen Note.
Geschmack: Pfeffrig-rassig im Geschmack, verbunden mit würziger Frucht und jugendlich-frischer Säure. Den Gaumen verwöhnen klassische Veltliner-Aromen von Äpfeln, Zitrusfrüchten und Kräutern.
Speisenempfehlung: Brettjause, Fisch gekocht oder gebraten, Schweinsbraten sowie Wiener Schnitzel.
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- Weinkellerei Lenz Moser AG, A-3495 Rohrendorf bei Krems/Austria
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 13,0 % vol
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Zweigelt
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 16-18°C
- Herkunftsland
- Österreich
- Anbauregion
- Burgenland
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Zweigelt Qualitätswein aus Österreich Burgenland
- Weinart
- Rotwein
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l
Durchschnittliche Nährwerte pro / Nutritional facts for 100 ML
Brennwert kJ / Energy kJ 327
Brennwert kcal / Energy kcal 78
Fett / Fat < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren / of which saturated fatty acids < 0,1 g
Kohlenhydrate / Carbohydrates 1,1 g
davon Zucker / of which sugar 0,3 g
Eiweiß / Protein < 0,5 g
Salz / Salt < 0,01 g
Kellerei Lenz Moser – Tradition und Innovation aus Österreich
Die Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf bei Krems zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs. Seit über 400 Jahren steht der Name Lenz Moser für Qualität, Innovation und nachhaltigen Weinbau. Besonders berühmt ist das Haus für die Einführung der „Hochkultur“-Erziehung im Weinbau, die heute weltweit verbreitet ist. Lenz Moser verbindet traditionelle österreichische Rebsorten wie Grüner Veltliner mit modernster Kellertechnik – für Weine, die Charakter, Eleganz und Herkunft vereinen.
Anbauregion
Dieser Zweigelt stammt aus dem Burgenland, einer der sonnigsten Weinregionen Österreichs. Das pannonische Klima mit heißen Sommertagen und kühlen Nächten lässt die Trauben optimal reifen. Die mineralreichen Böden verleihen dem Wein Fülle, Frucht und eine samtige Struktur.
Rebsorte: Zweigelt
Zweigelt ist die bekannteste Rotweinsorte Österreichs und entstand aus einer Kreuzung von Blaufränkisch und St. Laurent. Sie steht für fruchtbetonte, samtige Weine mit Aromen von Kirschen und Beeren sowie einer feinen Würze. Im Burgenland erreicht Zweigelt seine vollste Ausdruckskraft.