Vénis Sauvignon Blanc e Chardonnay De Stefani
Vénis Sauvignon Blanc e Chardonnay 2024 – De Stefani
Aromatischer Weißwein aus Venetien (Italien)
- Jahrgang: 2024
- Herkunft: Venetien, Italien
- Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay
- Stil: trocken
- Ausbau: Edelstahltank
Verkostungsnotiz
Der Vénis Sauvignon Blanc e Chardonnay von De Stefani zeigt sich strohgelb im Glas. Er ist intensiv aromatisch und exotisch, mit Noten von Zitrusfrüchten, Holunder und feiner Würze. Am Gaumen vollmundig, frisch und mit guter Mineralität – elegant und harmonisch im Abgang.
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Vorspeisen, frischem Fisch, Meeresfrüchten und zu zarten Käsesorten. Auch als Aperitif hervorragend geeignet.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay
Ausbau: Edelstahltank
Herkunft: Venetien, Italien
Auszeichnungen
Prämierungen:
• Luca Maroni – 96 Punkte
• James Suckling – 93 Punkte
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Vénis Sauvignon Blanc e Chardonnay trocken?
Ja, der Vénis von De Stefani ist trocken ausgebaut und überzeugt durch frische Aromen, exotische Noten und feine Mineralität.
Wozu passt der Vénis am besten?
Zu Fisch, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und mildem Käse. Auch hervorragend als eleganter Aperitif geeignet.
Wie wurde der Vénis ausgebaut?
Der Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut, um Frische, Frucht und Mineralität optimal zu bewahren.
Rechnung :: Lastschrift :: Klarna :: Kreditkarte :: PayPal :: Vorkasse
Wir helfen Ihnen gerne! 089 / 489 50 341
Der Vènis soll eine gebührende Anerkennung auf den venezianischen Handelsgeist aussprechen. Die üppigen Bankette der Venezianer des Settecento hoben den exotischen Geschmack der Gewürze und anderer Köstlichkeiten hervor, die aus den faszinierendsten Ländern importiert wurden und die vorzüglich zum Sauvignon blanc passten.
Abbeeren/Auspressen, weiches Auspressen, Gärung bei kontrollierter Temperatur in Barriquefässern. Der Tocai wird einen Monat lang getrocknet, wobei sich der Edelschimmel entwickelt. Der Sauvignon wird nicht getrocknet. Der Tocai gärt und verfeinert sich auf seiner eigener Hefe in Barrique- Fässern und der Sauvignon gärt und verfeinert sich auf seiner eigener Hefe in Edelstahlwannen. Bei beiden Weinen wird die Hefe durch ein häufiges Mischen vom Boden gelöst, um die Dichte und die Harmonie des Weins zu akzentuieren.
WEINBEREITUNG: weiches Pressen von den ganzen Trauben, Dekantieren des Mostes und Gärung in Edelstahlwannen bei kontrollierter Temperatur. Danach reift der Wein einige Monate lang dort auf seiner eigenen Hefe, die durch ein häufiges Mischen vom Boden gelöst wird, um die organoleptischen Eigenschaften und die Harmonie des Weins zu akzentuieren.
ZUR GESCHICHTE: Der Vènis soll eine gebührende Anerkennung auf den venezianischen Handelsgeist aussprechen. Die üppigen Bankette der Venezianer des Settecento hoben den exotischen Geschmack der Gewürze und anderer Köstlichkeiten hervor, die aus den faszinierendsten Ländern importiert wurden und die vorzüglich zum Sauvignon blanc passten.
Trauben: Sauvignon blanc. Sein Name erinnert an den in der Nähe liegenden alten Ulmenwald, von denen heute noch welche zu finden sind. Diese Ulmen haben den Boden mit ganz besonderen Stoffen angereichert, die dem Wein außerordentliche Struktur und Personalität verleihen.
Informationen zu Nährwerten und Zutaten
Durchschnittswerte pro 100ml/g
Energie: 88,0 kcal - 369,0 kJ
Fett: 0,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g
Kohlenhydrate: 0,2 g
- davon Zucker: 0,2 g
Salz: 0,0 g
Proteine: 0,0 g
- Lebensmittelrechtlich Verantwortlicher
- DE STEFANI Azienda Agricola Via Cadorna, 92 – 30020 Fossalta di Piave (Venezia) – Veneto - Italia
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Alkoholgehalt
- 13.5 % vol.
- Jahrgang
- 2024
- Rebsorte
- 100% Sauvignon blanc
- Geschmack
- Trocken
- Trinktemperatur
- 8-10°C.
- Herkunftsland
- Italien
- Anbauregion
- Venetien
- Füllmenge
- 750 ml
- Bezeichnung
- Wein
- Geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe
- Bianco Veneto I.G.T.
- Weinart
- Weißwein
- Verschluss
- Kork
- Einheitspreis Basismaß
- 1l
- Inhalt
- 0.75l