Weißweine
23 Artikel gefunden
Grüner Veltliner OBERE STEIGEN Traisental Huber
2021Weingut Markus Huber fruchtig + mineralisch
Der Grüner Veltliner OBERE STEIGEN Traisental (Qualitätswein) mit typische Veltlinerwürze; weißer Pfeffer; am Gaumen saftig, druckvoll; pure Mineralik; lang anhaltender Abgang.Farbe: Mittleres Gelbgrün
SERVIERVORSCHLAGKühl servieren (10 – 12 °C), gut passend zu asiatischen Gerichten, zu Huhn und Schweinefleisch;
Der Grüner Veltliner OBERE STEIGEN Traisental (Qualitätswein) mit typische Veltlinerwürze; weißer Pfeffer; am Gaumen saftig, druckvoll; pure Mineralik; lang anhaltender Abgang.Farbe: Mittleres Gelbgrün
SERVIERVORSCHLAGKühl servieren (10 – 12 °C), gut passend zu asiatischen Gerichten, zu Huhn und Schweinefleisch;
11,40 €
12,67 €
13,67 € Pro Liter
Grüner Veltliner GrüVe - Weingut Jurtschitsch
2023Grüner Veltliner GrüVe - Weingut Jurtschitsch
Der Grüner Veltliner GrüVe von Weingut Jurtschitsch mit Moderate Erträge, eine selektive Handlese und eine behutsame Vinifikation sorgen für einen vitalen, animierenden, fruchtbetonten & erfrischenden Wein, der als Aperitif und vielseitiger Begleiter zu österreichischen Klassikern einsetzbar ist.
GenussempfehlungDer GrüVe ist ein großartiger Aperitif, eine köstliche Erfrischung an heißen Tagen sowie ein herzhafter Begleiter zu frischen, gesunden Speisen!
Der Grüner Veltliner GrüVe von Weingut Jurtschitsch mit Moderate Erträge, eine selektive Handlese und eine behutsame Vinifikation sorgen für einen vitalen, animierenden, fruchtbetonten & erfrischenden Wein, der als Aperitif und vielseitiger Begleiter zu österreichischen Klassikern einsetzbar ist.
GenussempfehlungDer GrüVe ist ein großartiger Aperitif, eine köstliche Erfrischung an heißen Tagen sowie ein herzhafter Begleiter zu frischen, gesunden Speisen!
11,63 €
15,47 € Pro Liter
Selection Grüner Veltliner Weißwein Trocken Lenz Moser
Lenz Moser Grüner Veltliner 2024
Trocken, frisch-fruchtiger Weißwein aus Niederösterreich (Österreich)
Jahrgang: 2024
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Rebsorte: Grüner Veltliner
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Verkostungsnotiz
Der Grüner Veltliner 2023 von Lenz Moser leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und der sortentypischen pfeffrigen Würze. Am Gaumen frisch und lebendig mit jugendlicher Säure, saftiger Frucht und einem klaren, animierenden Abgang.
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch und hellem Fleisch. Klassisch österreichisch passt er perfekt zum Wiener Schnitzel. Auch hervorragend als Sommerwein auf der Terrasse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Grüner Veltliner
Ausbau: Schonend im Edelstahltank vinifiziert, um Frische und Frucht zu bewahren
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs und hat den Grünen Veltliner weltweit populär gemacht. Mit dem Jahrgang 2023 zeigt sich der Bestseller einmal mehr als Botschafter für die Region Niederösterreich.
Weitere Weine aus Österreich
Weißweine entdecken
Weitere Grüne Veltliner
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Grüner Veltliner 2023 trocken?
Ja, der Wein ist trocken ausgebaut und überzeugt mit seiner frischen, fruchtigen und pfeffrigen Stilistik.
Wozu passt der Grüner Veltliner am besten?
Besonders gut zu Salaten, Fischgerichten und hellem Fleisch – ein Allrounder für die leichte Sommerküche.
Wie wird der Lenz Moser Grüner Veltliner ausgebaut?
Er wird schonend im Edelstahltank ausgebaut, damit Frische, Frucht und die charakteristische Würze des Grünen Veltliners voll erhalten bleiben.
Trocken, frisch-fruchtiger Weißwein aus Niederösterreich (Österreich)
Jahrgang: 2024
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Rebsorte: Grüner Veltliner
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Verkostungsnotiz
Der Grüner Veltliner 2023 von Lenz Moser leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und der sortentypischen pfeffrigen Würze. Am Gaumen frisch und lebendig mit jugendlicher Säure, saftiger Frucht und einem klaren, animierenden Abgang.
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch und hellem Fleisch. Klassisch österreichisch passt er perfekt zum Wiener Schnitzel. Auch hervorragend als Sommerwein auf der Terrasse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Grüner Veltliner
Ausbau: Schonend im Edelstahltank vinifiziert, um Frische und Frucht zu bewahren
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs und hat den Grünen Veltliner weltweit populär gemacht. Mit dem Jahrgang 2023 zeigt sich der Bestseller einmal mehr als Botschafter für die Region Niederösterreich.
Weitere Weine aus Österreich
Weißweine entdecken
Weitere Grüne Veltliner
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Grüner Veltliner 2023 trocken?
Ja, der Wein ist trocken ausgebaut und überzeugt mit seiner frischen, fruchtigen und pfeffrigen Stilistik.
Wozu passt der Grüner Veltliner am besten?
Besonders gut zu Salaten, Fischgerichten und hellem Fleisch – ein Allrounder für die leichte Sommerküche.
Wie wird der Lenz Moser Grüner Veltliner ausgebaut?
Er wird schonend im Edelstahltank ausgebaut, damit Frische, Frucht und die charakteristische Würze des Grünen Veltliners voll erhalten bleiben.
6,69 €
8,91 € Pro Liter
Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner Veltliner
2023Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner Veltliner
Helles, durchscheinendes Gelb mit zarten Grünanteilen; unaufdringlich würzebetonte Nase, zu der sich am Gaumen leicht herbe Aromen gesellen, die ein wenig an Gartenkräuter erinnern. Auch das „Pfefferl“ ist im Hintergrund spürbar und bleibt im Abgang schön erhalten; klassischer Lössboden-Veltliner. Trinkzeitpunkt: Am besten jetzt trinken – jugendlich, frisch – oder in den nächsten zwei Jahren.SpeiseempfehlungUniversell einsetzbar, gewissermaßen ein "Allrounder", der zu vielen Fisch- und Fleischspeisen ebenso gut passen wird, wie zu zahlreichen Heurigengerichten, inklusive Frischkäse oder Blutwurst.
Helles, durchscheinendes Gelb mit zarten Grünanteilen; unaufdringlich würzebetonte Nase, zu der sich am Gaumen leicht herbe Aromen gesellen, die ein wenig an Gartenkräuter erinnern. Auch das „Pfefferl“ ist im Hintergrund spürbar und bleibt im Abgang schön erhalten; klassischer Lössboden-Veltliner. Trinkzeitpunkt: Am besten jetzt trinken – jugendlich, frisch – oder in den nächsten zwei Jahren.SpeiseempfehlungUniversell einsetzbar, gewissermaßen ein "Allrounder", der zu vielen Fisch- und Fleischspeisen ebenso gut passen wird, wie zu zahlreichen Heurigengerichten, inklusive Frischkäse oder Blutwurst.
6,79 €
9,04 € pro Liter
Lenz Moser Grüner Veltliner 1 Liter
2024
Lenz Moser Grüner Veltliner 1 Liter
Ein gehaltvoller Grüner Veltliner mit zart-pfeffrigen Geschmackskomponenten und angenehm frischen Abgang.
Lenz Moser Grüner Veltliner 1 Liter
Ein gehaltvoller Grüner Veltliner mit zart-pfeffrigen Geschmackskomponenten und angenehm frischen Abgang.
5,75 €
5,75 € Pro Liter
Grüner Veltliner Müller 1,0l QUW trocken
2024
Grüner Veltliner Müller
Trocken, aus der Rebsorte Grüner Veltliner – Müller, Niederösterreich
Helles Grüngelb; zarte Würze in der Nase, am Gaumen feine Note nach Äpfeln und Zitrus, im Abgang lange tragend mit frischer Frucht.
Speiseempfehlung
Perfekter Begleiter zu hellem Fleisch, köstlichen Pastagerichten oder einer herzhaften Brotzeit mit ausgewählten Wurst- und Käsevariationen. Ideal für gesellige Abende.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: Grüner Veltliner – typischer Vertreter der österreichischen Weintradition
Ausbau: Im Stahltank – bewahrt die Frische und aromatische Reinheit
Grüner Veltliner Müller
Trocken, aus der Rebsorte Grüner Veltliner – Müller, Niederösterreich
Helles Grüngelb; zarte Würze in der Nase, am Gaumen feine Note nach Äpfeln und Zitrus, im Abgang lange tragend mit frischer Frucht.
Speiseempfehlung
Perfekter Begleiter zu hellem Fleisch, köstlichen Pastagerichten oder einer herzhaften Brotzeit mit ausgewählten Wurst- und Käsevariationen. Ideal für gesellige Abende.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: Grüner Veltliner – typischer Vertreter der österreichischen Weintradition
Ausbau: Im Stahltank – bewahrt die Frische und aromatische Reinheit
5,85 €
7,79 € pro liter
Blütenmuskateller QUW NÖ Pleil
2024
Blütenmuskateller QUW NÖ Pleil - PIWI Sorten
Helle gelbgrüne Farbe. In der Nase intensive Aromatik nach Holunderblüten, Limettenzesten und Litschi. Am Gaumen intensive Muskatelleraromatik, vollmundig und fruchtbetont, zitroniger Nachhall.
Passt hervorragend zu Käse und vegetarischen Speißen.
Blütenmuskateller
Ausbau im Stahltank.
89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022)
Blütenmuskateller QUW NÖ Pleil - PIWI Sorten
Helle gelbgrüne Farbe. In der Nase intensive Aromatik nach Holunderblüten, Limettenzesten und Litschi. Am Gaumen intensive Muskatelleraromatik, vollmundig und fruchtbetont, zitroniger Nachhall.
Passt hervorragend zu Käse und vegetarischen Speißen.
Blütenmuskateller
Ausbau im Stahltank.
89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022)
10,49 €
13,98 € pro liter
Grüner Veltliner QUW Selection
2023
Grüner Veltliner QUW Selection - Österreich Niederösterreich
Klares Goldgelb; in der Nase Aromen nach weißem Pfeffer, Stachelbeere und etwas Apfel; am Gaumen fruchtbetont und elegant mit harmonischem, charakteristischem Pfefferl im Abgang, sehr mineralisch. Passt hervorragend zu Fisch, hellem Fleisch und Geflügel und zu Gemüsegerichten, wie zu Beispiel klassischem Wok Gemüse.
Grüner Veltliner
Ausbau im Stahltank.
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2016)
Grüner Veltliner QUW Selection - Österreich Niederösterreich
Klares Goldgelb; in der Nase Aromen nach weißem Pfeffer, Stachelbeere und etwas Apfel; am Gaumen fruchtbetont und elegant mit harmonischem, charakteristischem Pfefferl im Abgang, sehr mineralisch. Passt hervorragend zu Fisch, hellem Fleisch und Geflügel und zu Gemüsegerichten, wie zu Beispiel klassischem Wok Gemüse.
Grüner Veltliner
Ausbau im Stahltank.
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2016)
6,90 €
9,19 € pro liter
Gemischter Satz Wienerfeld QUW Pleil
2024
Gemischter Satz Wienerfeld QUW Pleil Niederösterreich Weißwein
Helles Strohgelb. Fruchtig in der Nase, tropische Fruchtaromen. Runder Geschmack, der an gelbe Frucht erinnert. Dieser Gemischte Satz ist ein toller Begleiter zu Geflügel, Pasta Variationen wie Penne mit Schafskäse, Rucola und Cocktailtomaten, aber auch zu Schwein.
Chardonnay, Grüner Veltliner, Weissburgunder
Ausbau im Stahltank.
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2021) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020)
Gemischter Satz Wienerfeld QUW Pleil Niederösterreich Weißwein
Helles Strohgelb. Fruchtig in der Nase, tropische Fruchtaromen. Runder Geschmack, der an gelbe Frucht erinnert. Dieser Gemischte Satz ist ein toller Begleiter zu Geflügel, Pasta Variationen wie Penne mit Schafskäse, Rucola und Cocktailtomaten, aber auch zu Schwein.
Chardonnay, Grüner Veltliner, Weissburgunder
Ausbau im Stahltank.
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2021) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020)
8,40 €
11,19 € pro liter
Sauerstoff Cuvée weiß Burgenland QUW Münzenrieder
2023
Sauerstoff Cuvée weiß Burgenland QUW Münzenrieder
Im Glas helles Grüngelb. In der Nase Aromen von Birne, frischem Apfel und floralen Noten. Am Gaumen ein dichter Körper, saftige Frucht und animierende Säure. Der "Sauerstoff" weiß passt ausgezeichnet zu Gerichten mit hellem Fleisch, oder Suppen wie z.B. einer Blumenkohlcremesuppe mit Kräutercroutons. Auch zur asiatischen Küche ein toller Begleiter. Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Muskateller, Chardonnay
Im Edelstahltank.
Sauerstoff Cuvée weiß Burgenland QUW Münzenrieder
Im Glas helles Grüngelb. In der Nase Aromen von Birne, frischem Apfel und floralen Noten. Am Gaumen ein dichter Körper, saftige Frucht und animierende Säure. Der "Sauerstoff" weiß passt ausgezeichnet zu Gerichten mit hellem Fleisch, oder Suppen wie z.B. einer Blumenkohlcremesuppe mit Kräutercroutons. Auch zur asiatischen Küche ein toller Begleiter. Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Muskateller, Chardonnay
Im Edelstahltank.
7,90 €
10,52 € pro liter
Gelber Muskateller QUW Münzenrieder
2024
Gelber Muskateller QUW Münzenrieder Burgenland
Im Glas helles Gelb. In der Nase Aromen von Holunderblüten, exotischen Früchten und Orangenzeste. Am Gaumen schönes Säurespiel in Harmonie mit den typischen Noten von Pfirsich, Rose und Nuancen von Kardamom Der Gelbe Muskateller passt ausgezeichnet zu Gerichten der asiatischen Küche, wie einem leicht scharfen Thaicurry mit Garnelen und Gemüse.
Gelber Muskateller
Im Edelstahltank.
Gelber Muskateller QUW Münzenrieder Burgenland
Im Glas helles Gelb. In der Nase Aromen von Holunderblüten, exotischen Früchten und Orangenzeste. Am Gaumen schönes Säurespiel in Harmonie mit den typischen Noten von Pfirsich, Rose und Nuancen von Kardamom Der Gelbe Muskateller passt ausgezeichnet zu Gerichten der asiatischen Küche, wie einem leicht scharfen Thaicurry mit Garnelen und Gemüse.
Gelber Muskateller
Im Edelstahltank.
7,90 €
10,52 € pro liter
Heideboden weiß QUW Burgenland Selection
2024
Heideboden weiß QUW Burgenland Selection
Im Glas helles Grüngelb. In der Nase Aromen von Birne, frischem Apfel und floralen Noten. Am Gaumen ein dichter Körper, saftige Frucht und animierender Säure. Der Heideboden weiß passt ausgezeichnet zu Gerichten mit hellem Fleisch, oder Suppen wie z.B. einer Blumenkohlcremesuppe mit Kräutercroutons. Auch zur asiatischen Küche ein toller Begleiter.
Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Chardonnay
Im Edelstahltank.
Heideboden weiß QUW Burgenland Selection
Im Glas helles Grüngelb. In der Nase Aromen von Birne, frischem Apfel und floralen Noten. Am Gaumen ein dichter Körper, saftige Frucht und animierender Säure. Der Heideboden weiß passt ausgezeichnet zu Gerichten mit hellem Fleisch, oder Suppen wie z.B. einer Blumenkohlcremesuppe mit Kräutercroutons. Auch zur asiatischen Küche ein toller Begleiter.
Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Chardonnay
Im Edelstahltank.
6,90 €
9,19 € pro liter
Chardonnay Reserve QUW Münzenrieder
2021
Chardonnay Reserve QUW Münzenrieder
Feine Röstaromen und tropische Früchte in der Nase, leichte Vanillenoten. Am Gaumen frische saftige Säure, elegant mit Extraktsüße am Gaumen. Gutes Lagerpotential. Harmoniert toll mit Brathähnchen an Vogerlsalat und Kürbiskernöl, geräuchertem Saibling mit Bratkartoffeln oder einem würzigen Wok Gericht.
Chardonnay
Barrique
Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2019) 92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2018) Silbermedaille Berliner Wein Trophy (Jahrgang 2017)
Chardonnay Reserve QUW Münzenrieder
Feine Röstaromen und tropische Früchte in der Nase, leichte Vanillenoten. Am Gaumen frische saftige Säure, elegant mit Extraktsüße am Gaumen. Gutes Lagerpotential. Harmoniert toll mit Brathähnchen an Vogerlsalat und Kürbiskernöl, geräuchertem Saibling mit Bratkartoffeln oder einem würzigen Wok Gericht.
Chardonnay
Barrique
Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2019) 92 Punkte Falstaff (Jahrgang 2018) Silbermedaille Berliner Wein Trophy (Jahrgang 2017)
12,40 €
16,53 € pro liter
Grüner Veltliner QUW Münzenrieder
2024
Grüner Veltliner QUW Münzenrieder
Kräftiges Strohgelb. Im Duft Aromen von frischen Äpfeln, zarte Würze, mineralisch und säurebetont am Gaumen, Zitrusfrüchte im Abgang Ein toller Begleiter zu hellem Fleisch, Rahmgerichten wie Semmelknödel mit Eierschwammerlsauce und gebratenem Gemüse jeglicher Art.
Grüner Veltliner
Edelstahltank
87 Punkte Decanter (Jahrgang 2023) 88 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2021)
Grüner Veltliner QUW Münzenrieder
Kräftiges Strohgelb. Im Duft Aromen von frischen Äpfeln, zarte Würze, mineralisch und säurebetont am Gaumen, Zitrusfrüchte im Abgang Ein toller Begleiter zu hellem Fleisch, Rahmgerichten wie Semmelknödel mit Eierschwammerlsauce und gebratenem Gemüse jeglicher Art.
Grüner Veltliner
Edelstahltank
87 Punkte Decanter (Jahrgang 2023) 88 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2021)
6,50 €
8,66 € pro liter
Beerenauslese Cuvée Münzenrieder Süßwein
2022
Beerenauslese Cuvée Münzenrieder Süßwein 0,375 l
Im Glas Goldgelb. In der Nase Aromen von exotischen Früchten wie Maracuja. Am Gaumen tropische Frucht, dazu Anklänge, die an Honig erinnern und eine ausgleichende Säurestruktur. Die Beerenauslese passt exzellent zu Blauschimmelkäse, wie Stilton oder Roquefort. Hervorragend passt dieser Wein auch zu Desserts, beispielsweise einem Törtchen aus weißer Schokolade mit weichem Kern.
Welschriesling, Sämling 88 Edelstahltank
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022).
Beerenauslese Cuvée Münzenrieder Süßwein 0,375 l
Im Glas Goldgelb. In der Nase Aromen von exotischen Früchten wie Maracuja. Am Gaumen tropische Frucht, dazu Anklänge, die an Honig erinnern und eine ausgleichende Säurestruktur. Die Beerenauslese passt exzellent zu Blauschimmelkäse, wie Stilton oder Roquefort. Hervorragend passt dieser Wein auch zu Desserts, beispielsweise einem Törtchen aus weißer Schokolade mit weichem Kern.
Welschriesling, Sämling 88 Edelstahltank
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2022).
11,85 €
15,71 € pro liter
Sämling 88 Trockenbeerenauslese Ried Lüss Neusiedlersee DAC Burgenland Tschida
Sämling 88 Trockenbeerenauslese Ried Lüss Neusiedlersee DAC Burgenland Süßwein Tschida süß0.375 Liter
Im Glas ein tiefes Goldgelb mit orangenen Reflexen. In der Nase würzig-süße Nuancen von kandierten Mandarinen, weißem Pfeffer und einem Hauch Blütenhonig. Am Gaumen Noten von reifer Mango bei einem cremigen Mundgefühl mit toller Säurebalance. Ein toller Wein zu Desserts wie Bisquitroulade oder Fruchtschnitten, aber auch zu gereiftem Käse oder Gänselebervariationen.
Sämling 88 Edelstahltank
95 Punkte Decanter (Jahrgang 2020) 96 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020) 95 Punkte International Wine Challenge (Jahrgang 2020)
Im Glas ein tiefes Goldgelb mit orangenen Reflexen. In der Nase würzig-süße Nuancen von kandierten Mandarinen, weißem Pfeffer und einem Hauch Blütenhonig. Am Gaumen Noten von reifer Mango bei einem cremigen Mundgefühl mit toller Säurebalance. Ein toller Wein zu Desserts wie Bisquitroulade oder Fruchtschnitten, aber auch zu gereiftem Käse oder Gänselebervariationen.
Sämling 88 Edelstahltank
95 Punkte Decanter (Jahrgang 2020) 96 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020) 95 Punkte International Wine Challenge (Jahrgang 2020)
39,00 €
103,98 € pro liter
Gelber Muskateller Burgenland QUW Drei Junge Wilde
2024
Gelber Muskateller Burgenland QUW Drei Junge Wilde
Hellgelbe Farbe. Frische Fruchtaromen nach Grapefruit und Litschi mit einem zarten Muskatton. Im Geschmack eine saftige, knackige Säure, cremig mit traubigen Fruchtnoten und einem mittellangen Finish.
Passt hervorragend zu den österreichischen Klassikern Backhendl mit Erdäpfel- und Vogerlsalat und zu Eispalatschinken.
Gelber Muskateller
Edelstahltank
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019)
Gelber Muskateller Burgenland QUW Drei Junge Wilde
Hellgelbe Farbe. Frische Fruchtaromen nach Grapefruit und Litschi mit einem zarten Muskatton. Im Geschmack eine saftige, knackige Säure, cremig mit traubigen Fruchtnoten und einem mittellangen Finish.
Passt hervorragend zu den österreichischen Klassikern Backhendl mit Erdäpfel- und Vogerlsalat und zu Eispalatschinken.
Gelber Muskateller
Edelstahltank
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019)
6,45 €
8,59 € pro liter
Weißburgunder Südsteiermark DAC Schneeberger
2024
Weißburgunder Südsteiermark DAC Schneeberger
Hellgelb mit grünen Reflexen. Im Bukett Zitrusfrucht mit dezenter Note von Williamsbirne; wiederrum helle Früchte am Gaumen. Elegant und saftig im Geschmack
Hervorragend zu Huhn und Pute, Kalbfleisch, Fisch- und Gemüsegerichten, beispielsweise gebratener Fasan oder gebratene Forelle mit Dünstgemüse.
Weissburgunder
Edelstahltank
Prämierung
90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2013)
Weißburgunder Südsteiermark DAC Schneeberger
Hellgelb mit grünen Reflexen. Im Bukett Zitrusfrucht mit dezenter Note von Williamsbirne; wiederrum helle Früchte am Gaumen. Elegant und saftig im Geschmack
Hervorragend zu Huhn und Pute, Kalbfleisch, Fisch- und Gemüsegerichten, beispielsweise gebratener Fasan oder gebratene Forelle mit Dünstgemüse.
Weissburgunder
Edelstahltank
Prämierung
90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2023) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2013)
9,85 €
13,11 € pro liter