Rotweine
Rotweine
16 Artikel gefunden
Blaufränkisch QW Burgenland - Weingut Heinrich
2018 Blaufränkisch QW Burgenland - HeinrichKräftiges Granatrot mit violettem Schimmer; in der Nase frische Holunderbeeren und Himbeeren, feine Würze; am Gaumen druckvoll, mit gut balancierter Säure-Tanninstruktur; leicht erdiger, fruchtbetonter, langer Abgang. Im Barrique gereift
14,99 €
19,99 € Pro Liter
Zweigelt QW Burgenland - Weingut Heinrich
2019 Zweigelt QW Burgenland - HeinrichTiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen; im Bukett Pflaume und Schwarzkirsche, etwas Wacholder; am Gaumen elegant mit schokoladiger Süsse und samtigen, strukturgebenden Tanninen; gute Länge; im Barrique gereift.
15,87 €
21,16 € Pro Liter
Gabarinza QW Burgenland - Weingut Heinrich
2018 - Gabarinza QW Burgenland - Weingut HeinrichAm Gaumen kommt der Gabarinza zu seiner vollen Geltung, er ist stoffig, kraftvoll und fleischig; dies allerdings mit Bedacht statt Lautstärke und dadurch mit sich selbst im Reinen; nicht zuletzt dank der eingefangenen Saftigkeit. Seine Gerbstoffe gleichen in ihrer Dichte und Exaktheit den Meisterstücken persischer Teppichknüpfung. Bloß, dass bei all der Fülle und Zierde dieser Teppich tatsächlich ein fliegender ist, der sich gekonnt der Schwerkraft widersetzt. Mit Geduld, Luft und in einem großen Glas führt nach etwas Zeit ein aromatischer Pfad über Waldböden, die mit Moos bewachsen und Herbstlaub bedeckt sind, genau dorthin, wo der Pfeffer wächst.
Speisenempfehlung: Rotes Fleisch, gegrilltes weißes Fleisch, Braten
Speisenempfehlung: Rotes Fleisch, gegrilltes weißes Fleisch, Braten
41,65 €
55,53 € Pro Liter
Zweigelt Burgenland QUW Wein 1,0 Liter Aigner
2022
Zweigelt Burgenland QUW Wein 1,0 Liter Niederösterreich - Aigner
Mittleres Rubinrot mit violetten Reflexen, im Duft Weichsel und etwas weißer Pfeffer, am Gaumen gut eingebundene Säure, feine Frucht und weiche Gerbstoffe, harmonisches Finale. Harmoniert gut mit Vorspeisen, leichten Fleisch-& Pastagerichten wie Pasta mit Tomatenpesto, oder einfach zur Brotzeit.
Blauer Zweigelt
Ausbau im Stahltank.
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2014)
Zweigelt Burgenland QUW Wein 1,0 Liter Niederösterreich - Aigner
Mittleres Rubinrot mit violetten Reflexen, im Duft Weichsel und etwas weißer Pfeffer, am Gaumen gut eingebundene Säure, feine Frucht und weiche Gerbstoffe, harmonisches Finale. Harmoniert gut mit Vorspeisen, leichten Fleisch-& Pastagerichten wie Pasta mit Tomatenpesto, oder einfach zur Brotzeit.
Blauer Zweigelt
Ausbau im Stahltank.
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2014)
5,40 €
5,40 € pro liter
Zweigelt QUW Selection Pleil
2023
Zweigelt QUW Selection Pleil Österreich Niederösterreich
Sattes Granatrot mit violetten Reflexen. Fruchtiges Aroma nach Sauerkirsche und Waldbeeren, dezente Gewürznote. Am Gaumen fruchtbetont und elegant mit harmonischer Tanninstruktur. Gute Länge im Finale. Ein idealer Begleiter zu Pasta in den verschiedensten Variationen, zum Beispiel zu Pasta mit würzigem Tomatenragout und gegrillten Garnelen, aber auch zu dunklem Fleisch und Wild.
Blauer Zweigelt Ausbau im Stahltank.
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2018)
Zweigelt QUW Selection Pleil Österreich Niederösterreich
Sattes Granatrot mit violetten Reflexen. Fruchtiges Aroma nach Sauerkirsche und Waldbeeren, dezente Gewürznote. Am Gaumen fruchtbetont und elegant mit harmonischer Tanninstruktur. Gute Länge im Finale. Ein idealer Begleiter zu Pasta in den verschiedensten Variationen, zum Beispiel zu Pasta mit würzigem Tomatenragout und gegrillten Garnelen, aber auch zu dunklem Fleisch und Wild.
Blauer Zweigelt Ausbau im Stahltank.
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2018)
6,90 €
9,19 € pro liter
Zweigelt QUW Pleil
2024
Zweigelt QUW Pleil Niederösterreich
Rubinrot mit violetten Reflexen. Sortentypisches Aroma von Weichseln und weißem Pfeffer. Am Gaumen kraftvoll mit schönen Säure-Tanninspiel. Lang anhaltende Kirschfrucht im Abgang. Ideal als Wein zur Brotzeit mit Speck und Käse, aber auch zu Braten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten.
Blauer Zweigelt Stahl und großes Holzfass
86 Punkte WineEnthusiast (Jahrgang 2012)
Zweigelt QUW Pleil Niederösterreich
Rubinrot mit violetten Reflexen. Sortentypisches Aroma von Weichseln und weißem Pfeffer. Am Gaumen kraftvoll mit schönen Säure-Tanninspiel. Lang anhaltende Kirschfrucht im Abgang. Ideal als Wein zur Brotzeit mit Speck und Käse, aber auch zu Braten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten.
Blauer Zweigelt Stahl und großes Holzfass
86 Punkte WineEnthusiast (Jahrgang 2012)
6,90 €
9,17 € pro liter
Zweigelt Liter Landwein 1,0 Liter Münzenrieder
2018
Zweigelt Liter Landwein 1,0 Liter Münzenrieder
Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase sortentypische Fruchtnoten von Sauerkirsche und Pflaume, würzig mit Anklängen von weißem Pfeffer, am Gaumen fruchtbetont mit gut eingebundener Säure und samtiger Tanninstruktur, gute Länge im Finale. Harmoniert gut mit Gerichten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten und geschmortem Gemüse oder mit kräftigen Käse Variationen, wie Bergkäse oder Almkäse.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
Zweigelt Liter Landwein 1,0 Liter Münzenrieder
Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase sortentypische Fruchtnoten von Sauerkirsche und Pflaume, würzig mit Anklängen von weißem Pfeffer, am Gaumen fruchtbetont mit gut eingebundener Säure und samtiger Tanninstruktur, gute Länge im Finale. Harmoniert gut mit Gerichten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten und geschmortem Gemüse oder mit kräftigen Käse Variationen, wie Bergkäse oder Almkäse.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
6,50 €
6,50 € pro liter
Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve Römerstein Münzenrieder
2019
Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve Römerstein Münzenrieder
Reife Dörrzwetschgen mit feiner Kirschfrucht unterlegt, tiefe Würze und dunkle Schokolade. Lange Restsüße am Gaumen, harmonische Säure. Im Abgang tiefschichtig. Langes Lagerpotential. Passt gut zu Wildgerichten mit Preiselbeeren, wie zu Rehschnitzel mit Birne und Preiselbeere, oder zu Gulaschgerichten mit Paprika und feinwürzigem Bergkäse.
Blauer Zweigelt Barrique
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020) Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2019) 89 Punkte Decanter (Jahrgang 2019)
Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve Römerstein Münzenrieder
Reife Dörrzwetschgen mit feiner Kirschfrucht unterlegt, tiefe Würze und dunkle Schokolade. Lange Restsüße am Gaumen, harmonische Säure. Im Abgang tiefschichtig. Langes Lagerpotential. Passt gut zu Wildgerichten mit Preiselbeeren, wie zu Rehschnitzel mit Birne und Preiselbeere, oder zu Gulaschgerichten mit Paprika und feinwürzigem Bergkäse.
Blauer Zweigelt Barrique
91 Punkte Falstaff (Jahrgang 2020) Goldmedaille Burgenländische Landesweinprämierung (Jahrgang 2019) 89 Punkte Decanter (Jahrgang 2019)
12,90 €
17,20 € pro liter
Zweigelt Heideboden QUW Burgenland Selection Münzenrieder
2023
Zweigelt Heideboden QUW Burgenland Selection Münzenrieder
Intensives Rubinrot; im Bukett sortentypische Noten von Sauerkirsche und Pflaume, würzige Anklänge von weißem Pfeffer, dunkle Schokolade; am Gaumen wiederum fruchtbetont mit gut ausbalancierter Säure und samtiger Tanninstruktur, langes Finish. Harmoniert mit geschmortem Fleisch, Aufläufen wie Toskanischem Hähnchenauflauf und Gemüse in diversen Zubereitungsformen.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2017) Goldmedaille awc Vienna (Jahrgang 2015)
Zweigelt Heideboden QUW Burgenland Selection Münzenrieder
Intensives Rubinrot; im Bukett sortentypische Noten von Sauerkirsche und Pflaume, würzige Anklänge von weißem Pfeffer, dunkle Schokolade; am Gaumen wiederum fruchtbetont mit gut ausbalancierter Säure und samtiger Tanninstruktur, langes Finish. Harmoniert mit geschmortem Fleisch, Aufläufen wie Toskanischem Hähnchenauflauf und Gemüse in diversen Zubereitungsformen.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2017) Goldmedaille awc Vienna (Jahrgang 2015)
6,85 €
9,12 € pro liter
Heideboden Reserve QUW Burgenland Münzenrieder
2021
Heideboden Reserve QUW Burgenland Münzenrieder
In der Nase reife Kirschfrucht, Cassis und Pflaume mit würzigen Anklängen, am Gaumen kraftvoll, fruchtbetont mit harmonischem Säurespiel und samtigen Tanninen, sehr langer tragender Abgang. Ein toller Wein zu deftigen Schmorgerichten wie geschmorten Kalbsbäcken und zu Wild wie Wildschweinbraten oder Hirschragout.
Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot Barrique
Goldmedaille Berliner Wein Trophy (Jahrgang 2017) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2015) 89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2014)
Heideboden Reserve QUW Burgenland Münzenrieder
In der Nase reife Kirschfrucht, Cassis und Pflaume mit würzigen Anklängen, am Gaumen kraftvoll, fruchtbetont mit harmonischem Säurespiel und samtigen Tanninen, sehr langer tragender Abgang. Ein toller Wein zu deftigen Schmorgerichten wie geschmorten Kalbsbäcken und zu Wild wie Wildschweinbraten oder Hirschragout.
Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot Barrique
Goldmedaille Berliner Wein Trophy (Jahrgang 2017) 90 Punkte Falstaff (Jahrgang 2015) 89 Punkte Falstaff (Jahrgang 2014)
9,40 €
12,52 € pro liter
Zweigelt Heideboden QUW Münzenrieder
2021
Zweigelt Heideboden QUW Münzenrieder
Intensives Rubinrot, im Bukett sortentypische Noten von Sauerkirsche, Pflaume, würzige Anklänge von weißem Pfeffer, dunkle Schokolade. Am Gaumen ausbalancierte Säure, samtige Tannine, langes Finish. Harmoniert gut mit Gerichten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten und geschmortem Gemüse oder mit Käse Variationen.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
Zweigelt Heideboden QUW Münzenrieder
Intensives Rubinrot, im Bukett sortentypische Noten von Sauerkirsche, Pflaume, würzige Anklänge von weißem Pfeffer, dunkle Schokolade. Am Gaumen ausbalancierte Säure, samtige Tannine, langes Finish. Harmoniert gut mit Gerichten aus dunklem Fleisch wie Rinderbraten und geschmortem Gemüse oder mit Käse Variationen.
Blauer Zweigelt Edelstahltank
6,50 €
8,66 € pro liter
Zweigelt Burgenland QUW Drei Junge Wilde
2023
Zweigelt Burgenland QUW Drei Junge Wilde
Helles Rubinrot; typische Nase von Sauerkirsche und Pfeffer; am Gaumen fruchtbetont mit weichen Tanninen, harmonisches Finish.
Passt sich besonders zu würzige Gerichte aus Rind-, Lamm- oder Wildfleisch.
Blauer Zweigelt
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2022) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2018)
Zweigelt Burgenland QUW Drei Junge Wilde
Helles Rubinrot; typische Nase von Sauerkirsche und Pfeffer; am Gaumen fruchtbetont mit weichen Tanninen, harmonisches Finish.
Passt sich besonders zu würzige Gerichte aus Rind-, Lamm- oder Wildfleisch.
Blauer Zweigelt
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2022) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Seal of Approval awc Vienna (Jahrgang 2018)
5,45 €
7,25 € pro liter
Blaufränkisch QUW Burgenland Drei Junge
2022
Blaufränkisch QUW Burgenland Drei Junge
Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen; in der Nase Aromen von dunklen Beerenfrüchten; am Gaumen betont fruchtig mit saftiger Säure; fruchtig im Abgang.
Passt gut zu Gerichten von Rind und Lamm wie Lammkarree an Ratatouille und Kartoffelvierteln, aber auch ein schöner Wein zur klassischen Brotzeit.
Blaufränkisch
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2017)
Blaufränkisch QUW Burgenland Drei Junge
Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen; in der Nase Aromen von dunklen Beerenfrüchten; am Gaumen betont fruchtig mit saftiger Säure; fruchtig im Abgang.
Passt gut zu Gerichten von Rind und Lamm wie Lammkarree an Ratatouille und Kartoffelvierteln, aber auch ein schöner Wein zur klassischen Brotzeit.
Blaufränkisch
Edelstahl
Prämierung
Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2019) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2018) Silbermedaille awc Vienna (Jahrgang 2017)
5,45 €
7,25 € pro liter
Blaufränkisch QUW Burgenland Strehn
2019Blaufränkisch QUW Burgenland StrehnIm Glas dunkles Rubinrot. In der Nase ausgeprägte Frucht nach Brombeeren, Sauerkirschen und Lakritz. Am Gaumen saftig mit intensiver Frucht. Langanhaltender Abgang, der den Trinkfluss anregt. Ökol. Kontroll-Nummer: AT-BIO-402Passt besonders gut zu herzhafter Pasta, Fleischgerichten oder Gerichten mit Pilzen, wie beispielsweise pikant gefüllten Portobello-Pilzen.Blaufränkisch Ausbau im Stahltank und mehrfach belegten Holzfässern.Prämierung
10,39 €
13,85 € pro liter
Lenz Moser Blaufränkisch Rotwein Trocken Qualitätswein 1 Liter
Lenz Moser Blaufränkisch – trockener Rotwein aus Österreich (2024)
Trocken, fruchtiger Rotwein aus dem Burgenland (Österreich)
Jahrgang: 2024
Herkunft: Burgenland, Österreich
Rebsorte: Blaufränkisch
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Inhalt: 1,0 Liter
Verkostungsnotiz
Der Lenz Moser Blaufränkisch 2024 zeigt ein tiefes Rubinrot im Glas. In der Nase kräftiges Bukett mit Aromen von dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen rassig, dezent gerbstoffreich mit kräftigem Körper, angenehmer Säure und charakteristischer, zarter Herbe. Der Abgang ist trocken und lang anhaltend.
Speiseempfehlung
Passt perfekt zu Wild und Wildgeflügel, dunklem Fleisch sowie zu kräftigem Käse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Blaufränkisch
Ausbau: Edelstahltank – bewahrt Frische und Fruchtcharakter
Herkunft: Burgenland, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs. Neben dem international berühmten Grünen Veltliner widmet sich Lenz Moser auch den klassischen österreichischen Rotweinen wie dem Blaufränkisch. Mit dem Jahrgang 2024 bringt das Weingut einen fruchtbetonten Qualitätswein aus dem Burgenland auf den Markt.
Weitere Weine aus Österreich
Rotweine entdecken
Weitere Blaufränkisch-Weine
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Lenz Moser Blaufränkisch trocken?
Ja, dieser Blaufränkisch ist trocken ausgebaut und zeigt eine rassige, fruchtige Stilistik mit feiner Würze.
Wozu passt der Blaufränkisch am besten?
Ideal zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und würzigem Käse. Perfekt für herzhafte Speisen der österreichischen Küche.
Wie wird der Blaufränkisch ausgebaut?
Er wird im Edelstahltank ausgebaut, wodurch Frische, Frucht und Struktur klar im Vordergrund bleiben.
Trocken, fruchtiger Rotwein aus dem Burgenland (Österreich)
Jahrgang: 2024
Herkunft: Burgenland, Österreich
Rebsorte: Blaufränkisch
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Inhalt: 1,0 Liter
Verkostungsnotiz
Der Lenz Moser Blaufränkisch 2024 zeigt ein tiefes Rubinrot im Glas. In der Nase kräftiges Bukett mit Aromen von dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen rassig, dezent gerbstoffreich mit kräftigem Körper, angenehmer Säure und charakteristischer, zarter Herbe. Der Abgang ist trocken und lang anhaltend.
Speiseempfehlung
Passt perfekt zu Wild und Wildgeflügel, dunklem Fleisch sowie zu kräftigem Käse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Blaufränkisch
Ausbau: Edelstahltank – bewahrt Frische und Fruchtcharakter
Herkunft: Burgenland, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs. Neben dem international berühmten Grünen Veltliner widmet sich Lenz Moser auch den klassischen österreichischen Rotweinen wie dem Blaufränkisch. Mit dem Jahrgang 2024 bringt das Weingut einen fruchtbetonten Qualitätswein aus dem Burgenland auf den Markt.
Weitere Weine aus Österreich
Rotweine entdecken
Weitere Blaufränkisch-Weine
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Lenz Moser Blaufränkisch trocken?
Ja, dieser Blaufränkisch ist trocken ausgebaut und zeigt eine rassige, fruchtige Stilistik mit feiner Würze.
Wozu passt der Blaufränkisch am besten?
Ideal zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und würzigem Käse. Perfekt für herzhafte Speisen der österreichischen Küche.
Wie wird der Blaufränkisch ausgebaut?
Er wird im Edelstahltank ausgebaut, wodurch Frische, Frucht und Struktur klar im Vordergrund bleiben.
5,99 €
8,18 € Pro Liter
Lenz Moser Selection Blauer Zweigelt Trocken
Lenz Moser Selection Blauer Zweigelt Trocken (2022)
Trocken, fruchtiger Rotwein aus dem Burgenland (Österreich)
Jahrgang: 2021
Herkunft: Burgenland, Österreich
Rebsorte: Zweigelt
Stil: trocken, fruchtig, harmonisch
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Inhalt: 0,75 Liter
Verkostungsnotiz
Der Blaue Zweigelt 2022 von Lenz Moser zeigt ein klares Rubinrot. Samtig am Gaumen, volle Frucht, weiche Gerbstoffnote. Harmonisch, hervorragend ausbalanciert. Feine Noten nach roten Beeren und Herzkirschen.
Speiseempfehlung
Wildgeflügel, dunkles Fleisch, Pizza.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Zweigelt
Ausbau: Edelstahltank – bewahrt Frische und Fruchtcharakter
Prämierung: Silber Austrian Wine Challenge 2023, Silber Mundus Vini 2023
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs. Neben dem weltbekannten Grünen Veltliner widmet sich Lenz Moser auch den klassischen Rotweinen wie dem Zweigelt. Mit dem Jahrgang 2022 bringt das Weingut einen saftigen, fruchtbetonten Qualitätswein aus dem Burgenland auf den Markt.
Weitere Weine aus Österreich
Rotweine entdecken
Weitere Zweigelt-Weine
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Lenz Moser Zweigelt trocken?
Ja, dieser Zweigelt ist trocken ausgebaut und überzeugt mit fruchtiger, harmonischer Stilistik.
Wozu passt der Zweigelt am besten?
Perfekt zu Pasta, hellem Fleisch, milden Käsesorten und leichten Wildgerichten.
Wie wird der Zweigelt ausgebaut?
Er wird im Edelstahltank ausgebaut, wodurch die frische Frucht und die klare Struktur des Weins bewahrt werden.
Trocken, fruchtiger Rotwein aus dem Burgenland (Österreich)
Jahrgang: 2021
Herkunft: Burgenland, Österreich
Rebsorte: Zweigelt
Stil: trocken, fruchtig, harmonisch
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Inhalt: 0,75 Liter
Verkostungsnotiz
Der Blaue Zweigelt 2022 von Lenz Moser zeigt ein klares Rubinrot. Samtig am Gaumen, volle Frucht, weiche Gerbstoffnote. Harmonisch, hervorragend ausbalanciert. Feine Noten nach roten Beeren und Herzkirschen.
Speiseempfehlung
Wildgeflügel, dunkles Fleisch, Pizza.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Zweigelt
Ausbau: Edelstahltank – bewahrt Frische und Fruchtcharakter
Prämierung: Silber Austrian Wine Challenge 2023, Silber Mundus Vini 2023
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs. Neben dem weltbekannten Grünen Veltliner widmet sich Lenz Moser auch den klassischen Rotweinen wie dem Zweigelt. Mit dem Jahrgang 2022 bringt das Weingut einen saftigen, fruchtbetonten Qualitätswein aus dem Burgenland auf den Markt.
Weitere Weine aus Österreich
Rotweine entdecken
Weitere Zweigelt-Weine
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Lenz Moser Zweigelt trocken?
Ja, dieser Zweigelt ist trocken ausgebaut und überzeugt mit fruchtiger, harmonischer Stilistik.
Wozu passt der Zweigelt am besten?
Perfekt zu Pasta, hellem Fleisch, milden Käsesorten und leichten Wildgerichten.
Wie wird der Zweigelt ausgebaut?
Er wird im Edelstahltank ausgebaut, wodurch die frische Frucht und die klare Struktur des Weins bewahrt werden.
5,99 €
8,18 € Pro Liter