Selection Grüner Veltliner Weißwein Trocken Lenz Moser
Lenz Moser Grüner Veltliner 2023
Trocken, frisch-fruchtiger Weißwein aus Niederösterreich (Österreich)
Jahrgang: 2023
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Rebsorte: Grüner Veltliner
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Verkostungsnotiz
Der Grüner Veltliner 2023 von Lenz Moser leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und der sortentypischen pfeffrigen Würze. Am Gaumen frisch und lebendig mit jugendlicher Säure, saftiger Frucht und einem klaren, animierenden Abgang.
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch und hellem Fleisch. Klassisch österreichisch passt er perfekt zum Wiener Schnitzel. Auch hervorragend als Sommerwein auf der Terrasse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Grüner Veltliner
Ausbau: Schonend im Edelstahltank vinifiziert, um Frische und Frucht zu bewahren
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs und hat den Grünen Veltliner weltweit populär gemacht. Mit dem Jahrgang 2023 zeigt sich der Bestseller einmal mehr als Botschafter für die Region Niederösterreich.
Weitere Weine aus Österreich
Weißweine entdecken
Weitere Grüne Veltliner
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Grüner Veltliner 2023 trocken?
Ja, der Wein ist trocken ausgebaut und überzeugt mit seiner frischen, fruchtigen und pfeffrigen Stilistik.
Wozu passt der Grüner Veltliner am besten?
Besonders gut zu Salaten, Fischgerichten und hellem Fleisch – ein Allrounder für die leichte Sommerküche.
Wie wird der Lenz Moser Grüner Veltliner ausgebaut?
Er wird schonend im Edelstahltank ausgebaut, damit Frische, Frucht und die charakteristische Würze des Grünen Veltliners voll erhalten bleiben.
Trocken, frisch-fruchtiger Weißwein aus Niederösterreich (Österreich)
Jahrgang: 2023
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Rebsorte: Grüner Veltliner
Stil: trocken, frisch, fruchtig
Besonderheit: Bestseller aus dem Hause Lenz Moser
Verkostungsnotiz
Der Grüner Veltliner 2023 von Lenz Moser leuchtet hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feine Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und der sortentypischen pfeffrigen Würze. Am Gaumen frisch und lebendig mit jugendlicher Säure, saftiger Frucht und einem klaren, animierenden Abgang.
Speiseempfehlung
Ideal zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch und hellem Fleisch. Klassisch österreichisch passt er perfekt zum Wiener Schnitzel. Auch hervorragend als Sommerwein auf der Terrasse.
Rebsorte & Ausbau
Rebsorte: 100 % Grüner Veltliner
Ausbau: Schonend im Edelstahltank vinifiziert, um Frische und Frucht zu bewahren
Herkunft: Niederösterreich, Österreich
Über das Weingut Lenz Moser
Das traditionsreiche Haus Lenz Moser zählt zu den bekanntesten Produzenten Österreichs und hat den Grünen Veltliner weltweit populär gemacht. Mit dem Jahrgang 2023 zeigt sich der Bestseller einmal mehr als Botschafter für die Region Niederösterreich.
Weitere Weine aus Österreich
Weißweine entdecken
Weitere Grüne Veltliner
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Grüner Veltliner 2023 trocken?
Ja, der Wein ist trocken ausgebaut und überzeugt mit seiner frischen, fruchtigen und pfeffrigen Stilistik.
Wozu passt der Grüner Veltliner am besten?
Besonders gut zu Salaten, Fischgerichten und hellem Fleisch – ein Allrounder für die leichte Sommerküche.
Wie wird der Lenz Moser Grüner Veltliner ausgebaut?
Er wird schonend im Edelstahltank ausgebaut, damit Frische, Frucht und die charakteristische Würze des Grünen Veltliners voll erhalten bleiben.
6,69 €
8,91 € Pro Liter